Sprechen Beschreibung
Nehmen Sie an dem bahnbrechenden Symposium „Injured Voices, Safer Choices: Injured Workers and their Families' Roles in Shaping Safer Work Environment“ teil. Dies ist nicht nur eine weitere Sitzung; Es handelt sich um einen tiefgreifenden Wandel in der Art und Weise, wie wir den Arbeitsschutz angehen. Hier steht der Weg von der Verletzung zur Erkenntnis im Mittelpunkt. Verletzte Arbeiter und ihre Familien erzählen nicht nur von ihren Erlebnissen; Sie sind Architekten des Wandels.
Wir werden die oft übersehenen Aspekte von Arbeitsunfällen untersuchen, von den unmittelbaren Folgen bis zu den langfristigen Auswirkungen. Wie werden Familien und Kollegen unbeabsichtigt zu Beteiligten am Weg eines verletzten Arbeitnehmers? Wie können ihre Erkenntnisse widerstandsfähigere Rahmenbedingungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz schaffen, die sich durch hervorragende Schadensverhütung auszeichnen?
Unser Gremium ist ein reichhaltiges Stimmengewirr: verletzte Arbeitnehmer, ihre Familien und Kollegen, Juristen, Angehörige der Gesundheitsberufe und Sicherheitsbeauftragte. Gemeinsam werden wir umsetzbare Strategien entwickeln, die nicht nur die Arbeitsschutzbestimmungen verbessern, sondern auch die Rehabilitation ganzheitlicher und mitfühlender gestalten.
Ihre Teilnahme ist nicht nur symbolisch; Es ist ein Versprechen, eine integrativere und effektivere Arbeitsschutzlandschaft zu fördern. Dies ist Ihre Chance, Teil eines bahnbrechenden Dialogs zu sein, der neue Maßstäbe in der Arbeitssicherheit setzen könnte.
******
Die Family and Injured Workers Support and Advisory Group (FIWSAG) wird derzeit gemeinsam von Matt Beckhaus und Jacqueline Quinlivan geleitet und besteht aus 11 Mitgliedern, die entweder aus erster Hand Erfahrung mit Verletzungen am Arbeitsplatz haben oder Familienangehörige von jemandem sind, der verletzt wurde starb bei einem Arbeitsunfall. Die FIWSAG ermöglicht es den Familien der am Arbeitsplatz Verletzten oder Getöteten, sich Gehör zu verschaffen, und berät die Regierung von New South Wales bei der Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie bei der Entwicklung von Ressourcen für diejenigen, die Opfer von Vorfällen am Arbeitsplatz geworden sind.
******
Die Family and Injured Workers Support and Advisory Group (FIWSAG) wird derzeit gemeinsam von Matt Beckhaus und Jacqueline Quinlivan geleitet und besteht aus 11 Mitgliedern, die entweder aus erster Hand Erfahrung mit Verletzungen am Arbeitsplatz haben oder Familienangehörige von jemandem sind, der verletzt wurde starb bei einem Arbeitsunfall. Die FIWSAG ermöglicht es den Familien der am Arbeitsplatz Verletzten oder Getöteten, sich Gehör zu verschaffen, und berät die Regierung von New South Wales bei der Verbesserung von Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz sowie bei der Entwicklung von Ressourcen für diejenigen, die Opfer von Vorfällen am Arbeitsplatz geworden sind.
Die FIWSAG hat zwei Leitfäden und unterstützende Broschüren entwickelt, um verletzten Arbeitnehmern und Familien, die einen Arbeitsunfall erlitten haben, zu helfen. Darüber hinaus hat die FIWSAG gerade vier Geschichten online veröffentlicht, die erste Berichte darüber enthalten, wie Menschen nach einem Todesfall oder einer schweren Verletzung am Arbeitsplatz betroffen waren. Alle diese Ressourcen finden Sie auf der Website der NSW-Regierung unter https://www.nsw.gov.au/nsw- Government/projects-and-initiatives/family-and-injured-workers-support-and-advisory-group
Wenn Sie mehr von der Gruppe erfahren möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an das FIWSAG-Sekretariat unter FIWSAG@safework.nsw.gov.au